Home » Fitness

Fitness

Höre auf deinen inneren Trainer: Selbstregulation im Sport verstehen und anwenden

Wie kannst du dein Training effektiver gestalten, ohne dich zu überlasten oder unter deinem Potential zu bleiben? In diesem Artikel erfährst du, warum Selbstregulation der Schlüssel zu nachhaltigem Fortschritt ist. Lerne, wie du deine Intensität, dein Volumen und sogar deinen Trainingsplan flexibel anpasst – basierend auf deinem Körpergefühl und wissenschaftlich fundierten Methoden. Perfekt für alle, die smarter statt härter trainieren wollen! 💪

Zwanghafte Selbstdarstellung (Posturitis): Entstehung, Symptome, Prognose und Behandlung

Heute geht es mit einer gehörigen Portion Ironie um das überall zu beobachtende Phänomen der zwanghaften Selbstdarstellung. Die Weltgesundheitsorganisation warnt in ihrem jüngsten Bericht vor der globalen Bedrohung durch die Ausbreitung einer neuen Krankheit: der zwanghaften Selbstdarstellung oder kurz Posturitis.  Obwohl die ersten Fälle bereits Anfang der 1990er-Jahre gemeldet… Weiterlesen »Zwanghafte Selbstdarstellung (Posturitis): Entstehung, Symptome, Prognose und Behandlung

Für fast jeden Sport brauchst du Gleichgewicht

Verbessere dein Gleichgewicht

Im heutigen Artikel geht es um das Gleichgewicht. Wir sehen uns die negativen Auswirkungen eines Gleichgewichtsdefizits an, erklären, warum sich unsere moderne Welt negativ auf das Gleichgewicht auswirkt und geben dir ein Mini-Trainingsprogramm an die Hand, um dich in diesem Bereich zu verbessern.

Cardio oder Krafttraining zum Abnehmen?

Heute widmen wir uns einem Klassiker im Bereich Fitness und Gesundheit, nämlich der Frage, was sich besser zum Abnehmen eignet: Cardio oder Krafttraining? Die wichtigste Information vorweg: Die einzige notwendige und hinreichende Bedingung für eine Gewichtsabnahme ist die Schaffung eines Kaloriendefizits. Mit anderen Worten: Du musst weniger essen,… Weiterlesen »Cardio oder Krafttraining zum Abnehmen?

Zehn Wahrheiten über das Training

Heute lernst du zehn Wahrheiten über das Training und deine körperliche Fitness kennen. Unter anderem geht es um rosa Gewichte, Muskelaufbau ohne Hanteln, progressive Überlastung, ineffizientes Ausdauertraining und überschätztes Dehnen. 

High-Intensity Interval Training (HIIT): maximaler Nutzen in minimaler Zeit

Wenn dir die Zeit fehlt, könnte High-Intensity Interval Training (HIIT) die perfekte Lösung sein. Mit nur wenigen Minuten pro Woche kannst du ähnliche Erfolge erzielen wie bei stundenlangem herkömmlichem Training. Studien zeigen, dass selbst Menschen, die viel Zeit im Sitzen verbringen, von nur 3 Minuten intensivem Training pro Woche profitieren können. HIIT ist nicht nur effizient, sondern auch anpassbar für verschiedene Fitnesslevels. Entdecke, wie du mit minimalem Zeitaufwand maximale Ergebnisse erzielen kannst und erfahre, warum diese Trainingsform mittlerweile selbst von Kardiologen empfohlen wird.

Unsichtbares Training: Strategien zur schnelleren Erholung

Heute konzentrieren wir uns auf die Erholung und lernen Strategien kennen, wie wir sie beschleunigen können. Was wohl die Erholungspyramide, das unsichtbare Training von Roger Federer und der sogenannte Kaffeeschlaf damit zu tun haben?